Beschreibung
Wer sich hier wohlfühlt
Naturliebhaber, Ruhesuchende und wanderfreudige Paare, die sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnen, finden in Mergoscia ihr kleines Paradies. In diesem traditionellen Dorf zeigt sich die harmonische Verbindung von Natur, Geschichte und gelebter Tessiner Kultur – fernab vom Trubel, eingebettet in eine stille, ursprüngliche Atmosphäre.
Über die Unterkunft
Casa Villa Esperanto ist ein historisches Tessiner Steinhaus, seit Generationen im Besitz der Familie De Pedroni, die einst mit dem Pferdewagen aus Locarno hierherkam, um den Sommer in der kühlen Bergluft zu verbringen. Das Haus bewahrt bis heute eine Lebensweise, die schlicht, naturnah und geprägt von Ruhe und Beständigkeit ist. Wer durch das alte Holzportal tritt, spürt sofort: Hier ticken die Uhren langsamer. Wichtig zu wissen: Das Haus ist nur zu Fuss erreichbar – ein kurzer Weg führt vom Dorfrand über eine Natursteintreppe durch den Garten direkt zur Eingangstür. Die Unterkunft ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet, und Gäste sollten gut zu Fuss und trittsicher sein. Einen privaten Parkplatz gibt es nicht; geparkt wird auf dem öffentlichen Parkplatz an der Dorfstrasse. Im Haus stehen weder TV noch Internet zur Verfügung – dafür viel positive Energie, ideal zum Abschalten.
Zimmeraufteilung
Casa Villa Esperanto verteilt sich auf zwei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich die Küche mit Blick ins Grüne, ein gemütliches Wohnzimmer mit rustikalen Holzbalken sowie eine grosse Terrasse mit herrlichem Ausblick auf die umliegende Natur – perfekt für Frühstück an der Morgensonne oder ein Glas Wein am Abend. Im Obergeschoss liegen ein Schlafzimmer mit Doppelbett und eines mit zwei Einzelbetten. Ebenfalls auf dieser Etage befinden sich ein kleines Badezimmer mit Dusche, eine separate Toilette und eine kleine, antike Büchersammlung. Die Einrichtung ist schlicht, natürlich und charmant – geprägt von Stein, Holz und viel Geschichte.
Lage und Anbindung
Das Haus liegt ruhig und sonnig im Dorfteil Busada am Rand von Mergoscia, hoch über dem Lago di Vogorno. Die Anreise erfolgt mit dem Auto bis zum Dorfrand, danach führt ein kurzer Fussweg mit Treppen bis zum Haus. Die Bushaltestelle „Mergoscia Busada“ ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet Verbindungen ins Verzascatal, nach Tenero oder Locarno. Der Lago Maggiore und Locarno sind in etwa 20 Minuten erreichbar.
Aktivitäten und Erlebnisse
Mergoscia ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Verzascatal, für Spaziergänge entlang uralter Steinmauern und für Entdeckungen in ursprünglicher Natur. Badeplätze am Lago di Vogorno, Ausflüge an den Lago Maggiore oder ein Bummel durch Locarno lassen sich wunderbar mit Tagen der Stille im Dorf verbinden.Casa Villa Esperanto
Nebenkosten:
Strom : inklusive
Bettwäsche: 30 CHF einmalig pro Person ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Handtücher: inklusive
Endreinigung: 150 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Verwaltungskosten: 50 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Haustier: 20 CHF pro Tier und Tag ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Naturliebhaber, Ruhesuchende und wanderfreudige Paare, die sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnen, finden in Mergoscia ihr kleines Paradies. In diesem traditionellen Dorf zeigt sich die harmonische Verbindung von Natur, Geschichte und gelebter Tessiner Kultur – fernab vom Trubel, eingebettet in eine stille, ursprüngliche Atmosphäre.
Über die Unterkunft
Casa Villa Esperanto ist ein historisches Tessiner Steinhaus, seit Generationen im Besitz der Familie De Pedroni, die einst mit dem Pferdewagen aus Locarno hierherkam, um den Sommer in der kühlen Bergluft zu verbringen. Das Haus bewahrt bis heute eine Lebensweise, die schlicht, naturnah und geprägt von Ruhe und Beständigkeit ist. Wer durch das alte Holzportal tritt, spürt sofort: Hier ticken die Uhren langsamer. Wichtig zu wissen: Das Haus ist nur zu Fuss erreichbar – ein kurzer Weg führt vom Dorfrand über eine Natursteintreppe durch den Garten direkt zur Eingangstür. Die Unterkunft ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet, und Gäste sollten gut zu Fuss und trittsicher sein. Einen privaten Parkplatz gibt es nicht; geparkt wird auf dem öffentlichen Parkplatz an der Dorfstrasse. Im Haus stehen weder TV noch Internet zur Verfügung – dafür viel positive Energie, ideal zum Abschalten.
Zimmeraufteilung
Casa Villa Esperanto verteilt sich auf zwei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich die Küche mit Blick ins Grüne, ein gemütliches Wohnzimmer mit rustikalen Holzbalken sowie eine grosse Terrasse mit herrlichem Ausblick auf die umliegende Natur – perfekt für Frühstück an der Morgensonne oder ein Glas Wein am Abend. Im Obergeschoss liegen ein Schlafzimmer mit Doppelbett und eines mit zwei Einzelbetten. Ebenfalls auf dieser Etage befinden sich ein kleines Badezimmer mit Dusche, eine separate Toilette und eine kleine, antike Büchersammlung. Die Einrichtung ist schlicht, natürlich und charmant – geprägt von Stein, Holz und viel Geschichte.
Lage und Anbindung
Das Haus liegt ruhig und sonnig im Dorfteil Busada am Rand von Mergoscia, hoch über dem Lago di Vogorno. Die Anreise erfolgt mit dem Auto bis zum Dorfrand, danach führt ein kurzer Fussweg mit Treppen bis zum Haus. Die Bushaltestelle „Mergoscia Busada“ ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet Verbindungen ins Verzascatal, nach Tenero oder Locarno. Der Lago Maggiore und Locarno sind in etwa 20 Minuten erreichbar.
Aktivitäten und Erlebnisse
Mergoscia ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Verzascatal, für Spaziergänge entlang uralter Steinmauern und für Entdeckungen in ursprünglicher Natur. Badeplätze am Lago di Vogorno, Ausflüge an den Lago Maggiore oder ein Bummel durch Locarno lassen sich wunderbar mit Tagen der Stille im Dorf verbinden.Casa Villa Esperanto
Basisinformationen:
- - Haustiere erlaubt: 1
- erlaubte Hundegröße: klein (bis 30 cm)
- Unterkunftstyp: Ferienhaus
- befindet sich in: keine Anlage
Top Merkmale:
- - Private PKW-Stellplätze insgesamt für diese Unterkunft: keinen
- Entfernung kostenfreie Gemeinschaftsparkplätze oder Parken an der Straße: 50 m
Umgebung:
- - Aussicht: Berg, Garten, Wald, Wiese, Tal
Nebenkosten:
Strom : inklusive
Bettwäsche: 30 CHF einmalig pro Person ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Handtücher: inklusive
Endreinigung: 150 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Verwaltungskosten: 50 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Haustier: 20 CHF pro Tier und Tag ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, optional, müssen vor Ort bezahlt werden)

Lage
San Vincenzo 18, 6647 Mergoscia
Die Inhalte dieser Seite wurden uns von e-domizil zur Verfügung gestellt. Bei Hinweisen oder Fehlern wenden Sie sich bitte an diesen Anbieter.
Mit den Pfeiltasten navigieren, ESC zum Schliessen.