Description
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine neue Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal (FiB), welche 2005 durch den Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.Parkplatz: Der Parkplatz liegt direkt beim Haus und ist nicht gedeckt. Die Zufahrt zum Haus ist gewährleistet. Im Winter kann es bei viel Schneefall vorkommen, dass die Strassen nicht gut passierbar sind. Winterreifen und Schneeketten sind dann von Vorteil.
ÖV: Mit dem Zug bis Scuol, ab Scuol Staziun verkehren Ortsbusse. Von der Haltestelle Bügl Grond sind es 200 Meter bis zum Engadinerhaus.
Anzahl Personen 5: Es ist ein Babybett (bis 2 Jahre) vorhanden. Das Haus bietet Platz für fünf Gäste (plus Baby). Die Wohnung 2 findet sich im 2. Stockwerk. Beim Betreten steht man direkt im Wohnesszimmer mit einer offenen Küche. Neben der Küche ist ein separates Badezimmer untergebracht. Es stehen zwei Doppelzimmer und ein Einzelzimmer zur Verfügung. Bei Bedarf können die Wohnung 1 und die Wohnung 2 zusammen gemietet werden und bieten dann Platz für 11 Personen. Die Böden bestehen aus Holz weshalb wir gute Hausschuhe empfehlen.
Garten: Es steht Ihnen ein Aussenraum vor dem Haus zur Verfügung, dieser wird mit den Gästen der Wohnung 1 zusammen genutzt.
WLAN: Ist vorhanden, ebenfalls ein Fernseher.
Geöffnet: Das Haus ist ganzjährig mietbar.
Haustiere: Haustiere sind erlaubt.
Höhe: 1300 m.ü.M.
Sonstige Kücheneinrichtung: Italienische Schraubkanne und Kapsel-Kaffeemaschine
WICHTIGE ERGÄNZUNG
Das Chasa Engadina ist ein Baudenkmal, das mit grosser Rücksicht auf die vorhandene Substanz renoviert worden ist. Der Mieter ist sich dessen bewusst und begegnet dem Objekt mit Sorgfalt. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, entsprechen gewisse funktionelle Details heute gängigen Normen nicht und bergen eine allfällige Gefahrenquelle. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.
Weitere Informationen auf der Webseite der Stiftung Ferien im Baudenkmal.
Nebenkosten:
Strom : inklusive
Heizung: inklusive
Bettwäsche: inklusive
Handtücher: inklusive
Wasser: inklusive
Kinderbett: inklusive
Parkmöglichkeit: inklusive
Internet: inklusive
Endreinigung: 180 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend)
Haustier: 50 CHF pro Tier ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, optional)
        ÖV: Mit dem Zug bis Scuol, ab Scuol Staziun verkehren Ortsbusse. Von der Haltestelle Bügl Grond sind es 200 Meter bis zum Engadinerhaus.
Anzahl Personen 5: Es ist ein Babybett (bis 2 Jahre) vorhanden. Das Haus bietet Platz für fünf Gäste (plus Baby). Die Wohnung 2 findet sich im 2. Stockwerk. Beim Betreten steht man direkt im Wohnesszimmer mit einer offenen Küche. Neben der Küche ist ein separates Badezimmer untergebracht. Es stehen zwei Doppelzimmer und ein Einzelzimmer zur Verfügung. Bei Bedarf können die Wohnung 1 und die Wohnung 2 zusammen gemietet werden und bieten dann Platz für 11 Personen. Die Böden bestehen aus Holz weshalb wir gute Hausschuhe empfehlen.
Garten: Es steht Ihnen ein Aussenraum vor dem Haus zur Verfügung, dieser wird mit den Gästen der Wohnung 1 zusammen genutzt.
WLAN: Ist vorhanden, ebenfalls ein Fernseher.
Geöffnet: Das Haus ist ganzjährig mietbar.
Haustiere: Haustiere sind erlaubt.
Höhe: 1300 m.ü.M.
Sonstige Kücheneinrichtung: Italienische Schraubkanne und Kapsel-Kaffeemaschine
WICHTIGE ERGÄNZUNG
Das Chasa Engadina ist ein Baudenkmal, das mit grosser Rücksicht auf die vorhandene Substanz renoviert worden ist. Der Mieter ist sich dessen bewusst und begegnet dem Objekt mit Sorgfalt. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, entsprechen gewisse funktionelle Details heute gängigen Normen nicht und bergen eine allfällige Gefahrenquelle. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.
Weitere Informationen auf der Webseite der Stiftung Ferien im Baudenkmal.
Basisinformationen:
- - Haustiere erlaubt: 1 
 
- erlaubte Hundegröße: mittel (30 bis 60 cm)
- Unterkunftstyp: Ferienwohnung
- befindet sich in: nichts zutreffend
Top Merkmale:
- - Heizung: teilweise 
 
- Garten: zur gemeinschaftlichen Nutzung
- Private PKW-Stellplätze insgesamt für diese Unterkunft: 1
Kochen/Wohnen:
- - Kaffeemaschine: Espressokanne, Kapsel-Kaffeemaschine 
 
- Kühl-/Gefrierschrank: Kühlschrank
- Anzahl Wohnzimmer: 1
Entertainment:
- - Fernseher: TV, Sat.-TV 
 
Hauswirtschaft:
- - Waschmaschine: zur gemeinschaftlichen Nutzung im Gebäude 
 
Außenbereich:
- - Outdoormöbel 
 
Umgebung:
- - Berg-/Seilbahn: 500 m 
 
Besonderheiten:
- - Historisches Gebäude 
 
Nebenkosten:
Strom : inklusive
Heizung: inklusive
Bettwäsche: inklusive
Handtücher: inklusive
Wasser: inklusive
Kinderbett: inklusive
Parkmöglichkeit: inklusive
Internet: inklusive
Endreinigung: 180 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend)
Haustier: 50 CHF pro Tier ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, optional)
Équipements
            
              Lave-linge
            
              Lave-vaisselle
            
              Place de stationnement
            
              TV câblée/ TV sat.
            
              WLAN
            
          
        
          
              apartment
              
            
            
            - 3 Schlafzimmer
 - 100 m² Wohnfläche
 - Max. 5 Erwachsene
 - Min. 1 Erwachsene
 - Typ: Apartment
 
Situation
Dualatsch 136, 7550 Scuol
    
    
    
    
  
      
      Le contenu de cette page nous a été fourni par e-domizil. Pour des corrections ou des questions, veuillez contacter directement ce prestataire.
    
  Utilisez les flèches pour naviguer, ESC pour fermer.