Beschreibung
Ferien in moderner ortsgebundener Architektur. Die Wohnung (58 m2) eines Innenarchitekten und einer Fotografin ist luxuriös und stimmig in Licht und Materiealien ausgestattet. Sie liegt im Hochparterre eines Zweifamilienhauses und bietet modernen Komfort mit ortsgbundenen Materialien. Weder in der Küche noch an den Möbeln noch am massiven Innenausbau wurde gespart. Internet, TV, Radio, DVD, CDplayer, kleine Bibliothek, Cheminée, Garage, gedeckter Balkon vorhanden. Wer gerne kocht, freut sich an den Kochutensilien und über den Induktionsherd. Im Badezimmer findet man die Toilette , abgetrennt von der gossen Dusche und Lavabo, wie auch eine Waschmaschine mit Tumbler. Das Cheminéeholz wird nach Verbrauch verrechnet. Vom Schlafzimmer aus hat man den Blick ins Naturschutzgebiet und ins Skigebiet. Grosser Schlafzimmerschrank, Spiegel, 2 Fenster mit Aussenläden und Vorhängen, kl. Tischchen, 2 Stühle. Maloja bietet 4 sehr gute Restaurants sowie ein paar einfachere Lokale. Einkaufsmöglichkeiten: Zwei Lebensmittelgeschäfte, bei denen man auch Fleisch-Fisch-und Brotbestellungen aufgeben kann. Zu Fuss ist man in Vier Minuten im Naturschutzgebiet mit verschneiten Bäumen sowie in 10 Minuten am Silsersee, der täglich die schönsten Lichtspiele bietet und immer wieder gemalt und fotografiert wurde. Im Winter immer gefroren, ein Langlauf-und Spaziergängerparadies.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Langlauf,Spazieren, Wandern , Biken
Ausflugsmöglichkeiten: Chiavenna (50 km Italien), Bergell, Wandern, St. Moritz und Umgebung, alle Sportarten und Kulturausflüge.
Sonstige Wohnzimmerausstattung (Wohnzimmer1): 1 Esstisch, 4 Stühle, langer Bank, Cheminée, Armlehnsessel mit Hocker vom italienischen Designer Albini, Salontisch aus Holz vom konkreten Maler Max Bill, Ledersofa vom Schweizer Designer u. Innenarchitekt Matthias Buser, der für alle Details (Armaturen), den Grundriss, die Einbaumöbel (Bett, Schrank, Holzeinbauten), für die Materialisierung und für die Farbgebung dieser Wohnung verantwortlich ist. TV/RAdio/ DVD-player, kleine Bibliothek
Sonstige Schlafzimmereinrichtung (Schlafzimmer1): grosser Schrank, 3 Lampen, Spiegel, kleiner Tisch, 2 Stühle
Sonstige Kücheneinrichtung (Küche1): Alles reichlich vorhanden, und neu angeschafft und in schönem Zustand. Tischtücher, Handtücher, Kerzen. geschirr, tüpfe, Siebe,Besteck, Gläser...... Induktionsherd, Geschirrspühler.
Sportmöglichkeiten in der Umgebung: Angeln, Bergsteigen, Bolzplatz, Eislaufen, Golfplatz, Klettern, Mountainbiking, Radtouren, Rafting, Reitboxen (Gäste), Reithalle, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Rudern, Ski (alpin), Ski (Langlauf), Surfen, Tauchen, Segeln
Ortsbeschreibung: Maloja - Das künstlerisch, angehauchte Passdörfchen. An der Grenze zur italienischen Schweiz schätzt man die unkomplizierte Atmosphäre, den Geist berühmter Maler, die Natur und Kultur einer Passlandschaft. Das faszinierende Spiel von Licht und Schatten zog schon immer verschiedene Künstler an. Giovanni Segantini hat sich Maloja als letzte Heimat und Sujet für so viele Naturbilder ausgesucht. Auch Giovanni Giacometti wirkte hier, der Vater von Alberto Giacometti. Ihr Geist inspiriert heute noch zu Ausstellungen, Lesungen und Konzerten im Turm Belvedere oder in der Chiesa Bianca. Das Passdörfchen an der Grenze zum urtümlichen Bergell ist beliebt bei Wanderern, Kunstinteressierten und Familien. Der Sentiero Segantini lädt ein, das Dorf Maloja näher kennenzulernen. Der Pizzaback-Kurs für Kinder ist im Hotel Schweizerhaus buchbar, um Erlebnispark "Capel - der Schmugglerweg" gilt es Abenteuer zu bestehen, der „Kukuk“ Spielplatz überwältigt jedes Kind und der Cavlocciosee auf 1907 Metern lädt zum Baden ein.
Nebenkosten:
Strom : inklusive
Bettwäsche: inklusive
Handtücher: inklusive
Kaminholz: 0 EUR pro Nutzung ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Parkmöglichkeit: inklusive
Internet: inklusive
Zwischenreinigung: 175 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Endreinigung: 175 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kaution: 450,00 CHF (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Langlauf,Spazieren, Wandern , Biken
Ausflugsmöglichkeiten: Chiavenna (50 km Italien), Bergell, Wandern, St. Moritz und Umgebung, alle Sportarten und Kulturausflüge.
Sonstige Wohnzimmerausstattung (Wohnzimmer1): 1 Esstisch, 4 Stühle, langer Bank, Cheminée, Armlehnsessel mit Hocker vom italienischen Designer Albini, Salontisch aus Holz vom konkreten Maler Max Bill, Ledersofa vom Schweizer Designer u. Innenarchitekt Matthias Buser, der für alle Details (Armaturen), den Grundriss, die Einbaumöbel (Bett, Schrank, Holzeinbauten), für die Materialisierung und für die Farbgebung dieser Wohnung verantwortlich ist. TV/RAdio/ DVD-player, kleine Bibliothek
Sonstige Schlafzimmereinrichtung (Schlafzimmer1): grosser Schrank, 3 Lampen, Spiegel, kleiner Tisch, 2 Stühle
Sonstige Kücheneinrichtung (Küche1): Alles reichlich vorhanden, und neu angeschafft und in schönem Zustand. Tischtücher, Handtücher, Kerzen. geschirr, tüpfe, Siebe,Besteck, Gläser...... Induktionsherd, Geschirrspühler.
Sportmöglichkeiten in der Umgebung: Angeln, Bergsteigen, Bolzplatz, Eislaufen, Golfplatz, Klettern, Mountainbiking, Radtouren, Rafting, Reitboxen (Gäste), Reithalle, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Rudern, Ski (alpin), Ski (Langlauf), Surfen, Tauchen, Segeln
Ortsbeschreibung: Maloja - Das künstlerisch, angehauchte Passdörfchen. An der Grenze zur italienischen Schweiz schätzt man die unkomplizierte Atmosphäre, den Geist berühmter Maler, die Natur und Kultur einer Passlandschaft. Das faszinierende Spiel von Licht und Schatten zog schon immer verschiedene Künstler an. Giovanni Segantini hat sich Maloja als letzte Heimat und Sujet für so viele Naturbilder ausgesucht. Auch Giovanni Giacometti wirkte hier, der Vater von Alberto Giacometti. Ihr Geist inspiriert heute noch zu Ausstellungen, Lesungen und Konzerten im Turm Belvedere oder in der Chiesa Bianca. Das Passdörfchen an der Grenze zum urtümlichen Bergell ist beliebt bei Wanderern, Kunstinteressierten und Familien. Der Sentiero Segantini lädt ein, das Dorf Maloja näher kennenzulernen. Der Pizzaback-Kurs für Kinder ist im Hotel Schweizerhaus buchbar, um Erlebnispark "Capel - der Schmugglerweg" gilt es Abenteuer zu bestehen, der „Kukuk“ Spielplatz überwältigt jedes Kind und der Cavlocciosee auf 1907 Metern lädt zum Baden ein.
Basisinformationen:
- - Haustiere erlaubt: keins
Top Merkmale:
- - Heizung: teilweise
- komplett eingefriedet (mit Mauer, Zaun oder Hecke)
- - Einzelbett
- - Tageslicht
Kochen/Wohnen:
- - Kaffeemaschine: Espressokanne, Kaffeemaschine
- Kühl-/Gefrierschrank: Kühlschrank
- Herd: Elektroherd, Herd
- Anzahl Wohnzimmer: 1
- Kamin
- Ofen
Entertainment:
- - Fernseher: TV, Sat.-TV
Hauswirtschaft:
- - Waschmaschine: zur gemeinschaftlichen Nutzung im Gebäude
- Wäschetrockner: zur alleinigen Nutzung im Objekt
Außenbereich:
- - Outdoormöbel
Umgebung:
- - Aussicht: Berg, Garten, Wald, Wiese
- Berg-/Seilbahn: 500 m
Besonderheiten:
- - Anglerfreundlich
- Inmitten der Natur gelegen
Nebenkosten:
Strom : inklusive
Bettwäsche: inklusive
Handtücher: inklusive
Kaminholz: 0 EUR pro Nutzung ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Parkmöglichkeit: inklusive
Internet: inklusive
Zwischenreinigung: 175 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Endreinigung: 175 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kaution: 450,00 CHF (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Ausstattung
Bike freundlich
Geschirrspüler
Kabel TV/Sat TV
Waschmaschine

Ferienwohnung
- 1 Schlafzimmer
- 58 m² Wohnfläche
- Max. 2 Erwachsene
- Min. 1 Erwachsene
- Typ: Apartment
Lage
Via Belagio 4, 7516 Maloja
Die Inhalte dieser Seite wurden uns von e-domizil zur Verfügung gestellt. Bei Hinweisen oder Fehlern wenden Sie sich bitte an diesen Anbieter.
Mit den Pfeiltasten navigieren, ESC zum Schliessen.