Beschreibung
Wer sich hier wohlfühlt
Familien, Wanderer, Velofahrer und alle, die Ferien mit Abwechslung suchen, fühlen sich im Casa Fior di Loto besonders wohl. Hier finden Unternehmungslustige direkt vor der Haustür ihre Abenteuer, während andere einfach ein paar Tage zurücklehnen und entspannen können, ohne dass es ihnen an etwas fehlt.
Über die Unterkunft
Das Haus verbindet Gegensätze, die typisch für das Tessin sind: eine weisse Sofagarnitur trifft auf eine rustikale Anrichte, moderne Elemente auf traditionelle Details. Nicht zu perfekt, sondern gemütlich und herzlich – so soll es sein, damit sich grosse wie kleine Gäste sofort zuhause fühlen. Draussen lädt der Garten zum Verweilen ein: barfuss über die Wiese schlendern, auf kühlen Steinbänken rasten, unter der Pergola grillieren und dabei die Aussicht über den Lago Maggiore geniessen. Direkt vor der Haustür beginnen zudem zahlreiche Wander-, Bike- und Hängebrückentrails, die das Verzascatal zu bieten hat.
Wichtig zu wissen
Rund um das Haus führen Steintreppen, die besonderen Charme versprühen, aber für kleinere Kinder eine Herausforderung darstellen können. Wer noch unsicher auf den Beinen ist, sollte beim Erkunden des Gartens und der Wege ums Haus achtsam begleitet werden. Auch Erwachsene sollten bei Nässe vorsichtig sein, da die Stufen rutschig werden können.
Zimmeraufteilung
Im ersten Stock liegt der offene Wohn- und Essbereich mit einer grossen Couch und angrenzender Terrasse. Vom Wohnzimmer aus erreicht man die Küche und ein kleines Schlafzimmer mit Doppelbett. Im Erdgeschoss befindet sich ein weiteres, grösseres Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten sowie ein Badezimmer und ein Balkon mit Blick ins Grüne. Damit eignet sich das Casa Fior di Loto ideal für Ferien im Kreis der Familie oder mit Freunden.
Lage und Anbindung
Das Casa Fior di Loto liegt in Gordemo, am mit Kastanien und Weinbergen bewachsenen Südhang beim Eingang ins Verzascatal. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Tenero oder Gordola, rund zehn Minuten mit dem Auto entfernt, ebenso schnell erreicht man Locarno und das Seeufer. Abenteuerlustige wandern über die Hängebrücke „Ponte Tibetano“, baden bei der Römerbrücke „Ponte dei Salti“ oder wagen sich an den berühmten Bungee-Sprung am Verzasca-Damm. Kultur und Genuss bieten Märkte in Ascona und Locarno sowie die bekannte „Osteria Bellavista“, während der Garten und die Pergola am Haus stille Momente des Rückzugs ermöglichen.Casa Fior di Loto
Nebenkosten:
Strom : inklusive
Handtücher: inklusive
Kaminholz: mitzubringen
Parkmöglichkeit: inklusive
Verwaltungskosten: 50 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Haustier: 6 CHF pro Tier und Tag ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Endreinigung: 140 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Bettwäsche: 30 CHF einmalig pro Person ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Familien, Wanderer, Velofahrer und alle, die Ferien mit Abwechslung suchen, fühlen sich im Casa Fior di Loto besonders wohl. Hier finden Unternehmungslustige direkt vor der Haustür ihre Abenteuer, während andere einfach ein paar Tage zurücklehnen und entspannen können, ohne dass es ihnen an etwas fehlt.
Über die Unterkunft
Das Haus verbindet Gegensätze, die typisch für das Tessin sind: eine weisse Sofagarnitur trifft auf eine rustikale Anrichte, moderne Elemente auf traditionelle Details. Nicht zu perfekt, sondern gemütlich und herzlich – so soll es sein, damit sich grosse wie kleine Gäste sofort zuhause fühlen. Draussen lädt der Garten zum Verweilen ein: barfuss über die Wiese schlendern, auf kühlen Steinbänken rasten, unter der Pergola grillieren und dabei die Aussicht über den Lago Maggiore geniessen. Direkt vor der Haustür beginnen zudem zahlreiche Wander-, Bike- und Hängebrückentrails, die das Verzascatal zu bieten hat.
Wichtig zu wissen
Rund um das Haus führen Steintreppen, die besonderen Charme versprühen, aber für kleinere Kinder eine Herausforderung darstellen können. Wer noch unsicher auf den Beinen ist, sollte beim Erkunden des Gartens und der Wege ums Haus achtsam begleitet werden. Auch Erwachsene sollten bei Nässe vorsichtig sein, da die Stufen rutschig werden können.
Zimmeraufteilung
Im ersten Stock liegt der offene Wohn- und Essbereich mit einer grossen Couch und angrenzender Terrasse. Vom Wohnzimmer aus erreicht man die Küche und ein kleines Schlafzimmer mit Doppelbett. Im Erdgeschoss befindet sich ein weiteres, grösseres Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten sowie ein Badezimmer und ein Balkon mit Blick ins Grüne. Damit eignet sich das Casa Fior di Loto ideal für Ferien im Kreis der Familie oder mit Freunden.
Lage und Anbindung
Das Casa Fior di Loto liegt in Gordemo, am mit Kastanien und Weinbergen bewachsenen Südhang beim Eingang ins Verzascatal. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Tenero oder Gordola, rund zehn Minuten mit dem Auto entfernt, ebenso schnell erreicht man Locarno und das Seeufer. Abenteuerlustige wandern über die Hängebrücke „Ponte Tibetano“, baden bei der Römerbrücke „Ponte dei Salti“ oder wagen sich an den berühmten Bungee-Sprung am Verzasca-Damm. Kultur und Genuss bieten Märkte in Ascona und Locarno sowie die bekannte „Osteria Bellavista“, während der Garten und die Pergola am Haus stille Momente des Rückzugs ermöglichen.Casa Fior di Loto
Basisinformationen:
- - Haustiere erlaubt: 1
Top Merkmale:
- - Heizung: teilweise
- komplett eingefriedet (mit Mauer, Zaun oder Hecke)
- Private PKW-Stellplätze insgesamt für diese Unterkunft: 2
- - Badewanne mit Duschvorrichtung
- Tageslicht
- - Tageslicht
Kochen/Wohnen:
- - Kaffeemaschine: Espressokanne, Kaffeemaschine
- Kühl-/Gefrierschrank: Gefrierfach, Tiefkühlschrank, Kühlschrank
- Herd: Herd
- Anzahl Wohnzimmer: 1
Hauswirtschaft:
- - Waschmaschine: zur gemeinschaftlichen Nutzung im Gebäude
Außenbereich:
- - Outdoormöbel
- Grill: Grill
Umgebung:
- - Aussicht: Berg, Meer, Garten, Wald, Wiese
Besonderheiten:
- - Inmitten der Natur gelegen
Nebenkosten:
Strom : inklusive
Handtücher: inklusive
Kaminholz: mitzubringen
Parkmöglichkeit: inklusive
Verwaltungskosten: 50 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Haustier: 6 CHF pro Tier und Tag ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Endreinigung: 140 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Bettwäsche: 30 CHF einmalig pro Person ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Ausstattung
Geschirrspüler
Parkplatz
Waschmaschine

Ferienwohnung
- 2 Schlafzimmer
- 70 m² Wohnfläche
- Max. 4 Erwachsene
- Min. 1 Erwachsene
- Apartment
Lage
Via Via Passaroro 46, 6596 Gordola
Die Inhalte dieser Seite wurden uns von e-domizil zur Verfügung gestellt. Bei Hinweisen oder Fehlern wenden Sie sich bitte an diesen Anbieter.
Mit den Pfeiltasten navigieren, ESC zum Schliessen.